|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beratungsstelle für Hundehalter - Thomas Niepel
|
Erziehung des Familienhundes Welpenspielstunden Hundeverhaltensberatung
|
|
hdhghghghhd
|
|
ghgjfgfcgn
|
|
Allgemeine Beratung zu Fragen rund um den Hund
|
vc
|
|
vdbysbyb
|
|
|
Erfahrungsgemäß haben viele Hundehalter viele Fragen rund um den Hund. Auch wenn man schon einmal einen Hund gehabt hat, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass das Zusammenleben mit dem neuen Hund problemlos gelingt. In der Regel machen Hundehalter die Erfahrung, dass der neue Hund - und sei es der fünfte in einer langen Reihe - sich wieder ganz anders verhält als seine Vorgänger, andere Probleme bereitet als diese.
Hinzukommt in der heutigen Zeit der Informationsflut, dass viele Hundehalter sehr verwirrt sind angesichts der Vielfalt an sich z.T. total widersprechenden Informationen aus unterschiedlichsten Quellen.
Schließlich entwickelt sich - wenn auch langsam - die Forschung rund um Hundeverhalten weiter, wir haben heute neue Erkenntnisse, die notwendigerweise auch zu einem anderen Umgang mit Hunden führen müssen.
Ich verstehe mich daher als Ansprechpartner für Hundehalter, möchte diese in unterschiedlichsten Fragen rund um den Hund - komplexere, medizinische ausgenommen - in meiner Beratungsstelle beraten.
|
|
Termine zu einem persönlichen Beratungsgespräch in meiner Beratungsstelle können jederzeit vereinbart werden. Eine Beratung ohne vorherige Anmeldung ist leider nicht möglich.
|
|
Möchten Sie weitere Informationen oder möchten Sie einen Beratungstermin vereinbaren, dann wenden Sie sich an unsere “Kontaktadresse”. Informationen zu den Kosten der Beratung finden sie hier: “Preise Beratung”.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Häufige Fragen in der allgemeinen Beratung sind zum Beispiel:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fragen der Anschaffung
z.B.
- Soll es ein Welpe oder ein erwachsener Hund sein?
- Soll es ein Mischlinghunde oder ein Rassehunde sein?
- Soll es ein Rüde oder eine Hündin sein?
- Wenn es ein Rassehund sein soll - welcher Rasse?
- Wo sollte man einen Hund kaufen?
- Woran erkennt man einen guten Züchter?
- Was ist zu beachten, wenn man einem Tierheimhund ein
neues Zuhause geben möchte?
- Ist die Anschaffung eines zweiten Hundes ratsam?
- Es leben Kinder in der Familie - kann/sollte ein Hund
dazukommen?
|
|
Informationen zu den Zielen und Inhalten der Problem- und Verhaltensberatung finden Sie hier:
“Info Problemberatung”
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fragen zum Zusammenleben von Kind und Hund
z.B.
- Was ist zu beachten, wenn ein Baby erwartet wird?
- Wie gewöhnt man Kind und Hund aneinander?
- Welche Formen des Umgangs mit dem Hund sind Kindern zu erlauben, welche nicht?
- Worin bestehen mögliche Gefahren für das Kind - wie kann man die vermeiden?
- Worin bestehen mögliche Gefahren für den Hund - wie kann man die vermeiden?
- Welche Bedeutung haben Hunde für das seelische und körperliche Wohlbefinden von Kindern?
- Was tun, wenn der Hund eifersüchtig auf das Kind reagiert?
- Was tun, wenn der Hund Angst vor dem Kind hat?
- Was tun, wenn das Kind Angst vor dem Hund hat?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fragen zur Haltung von Hunden
z.B.
- Welche Anforderungen an eine artgerechte Haltung müssen erfüllt werden?
- Wie lang kann man einen Hund regelmäßig allein lassen?
- Wo sollte der Hund leben?
- Wieviel Auslauf braucht ein Hund?
- Wie kann man einen Hund - je nach Rassezugehörigkeit - angemessen geistig auslasten?
- Welche Anforderungen an den Halter ergeben sich aus dem Landeshundegesetz?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fragen zur Gesunderhaltung des Hundes
z.B.
- Impfungen, Entwurmungen
- Ungezieferprophylaxe/Maßnahmen bei Ungezieferbefall
- Läufigkeit der Hündin
- Körperliche Beanspruchung
- Nutzen und Gefahren einer Kastration
- Ernährung
- Notfallapotheke für den Hund
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fragen zum Verständnis von Hundeverhalten
z.B.
- Wie erkennt man, ob ein Hund ängstlich, aggressiv, neutral gestimmt ist?
- Wie reagiert man auf ängstliches Verhalten richtig?
- Was macht man, wenn der Hund knurrt oder schnappt?
- Wie sollte man sich bei Begegnungen mit anderen Hunden verhalten?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fragen zur Zucht
z.B.
- Was man vor einem gezielten Deckakt gut überdenken sollte
- Bestimmung des optimalen Deckzeitpunktes
- Zusammenführung von Hündin und Rüde
- Trächtigkeitsverlauf/Pflege der Hündin
- Vorbereitungen zur Geburt: Notwendiges Zubehör
- Geburt
- Welpenaufzucht: optimale Prägung und Sozialisierung
- Auswahl der Welpenkäufer und deren Weiterbetreuung
|
|
|
cngn
|
|
|
|
Copyright: Beratungsstelle für Hundehalter, Thomas Niepel 2015
|